Einböck erweitert sein Angebot an Nachlaufwerkzeugen für die Hackgeräte
Der neu entwickelte Querdammhäufler von Einböck lässt sich hinter jedem Hackelement eines Hackgerätes montieren. Der Zweck besteht darin, Querdämme in Reihenkulturen mit einer Breite von 50 bis 80 cm (wie Mais, Sonnenblumen oder Kartoffeln) aufzuhäufeln und so den Boden vor Erosion zu schützen. Angetrieben wird der Querdammhäufler mechanisch über ein Sporenrad, wobei die Größe der Dämme durch unterschiedlich breite „Querscharen” angepasst werden kann.
Einböck-Produktmanager Philipp klärt auf: „Besonders auf erosionsgefährdeten Flächen, wie beispielsweise an Hängen, dienen die Querdämme als natürliche Barriere, um Boden- und Humusabtrag zu verhindern. Dadurch bleibt wertvolles Wasser den Kulturpflanzen erhalten, und auch der kostbare Humus verbleibt auf dem Acker. Weiters werden Verschlämmungen effektiv reduziert, wodurch der Luftaustausch und somit die Pflanzenentwicklung gefördert wird!”
Die Top 3 im Überblick - Erosionsschutz mit dem Querdammhäufler:
- Einsatz in Dammkulturen wie Kartoffel und auch Standard-Ackerkulturen wie Mais oder Sonnenblumen beim letzten Hackdurchgang
- Querdämme in unterschiedlicher Größe im 90° Winkel zur Reihenkultur zwischen 50 und 80 cm Breite
- Schützt vor Erosion, vor allem auf Hängen – die „Wasserrinne” der Reihenkultur wird mit Querdämmen unterbrochen
Mehr Informationen unter: http://www.einboeck.at
Rufen Sie uns an!
09462 679
Schreiben Sie uns!
info@kulzer-landtechnik.de
Hier finden Sie uns!